Warum ist die Qualität des Wassers von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden?

2025-01-16T12:20:21+01:00

Der menschliche Körper besteht je nach Alter zu etwa 70 % aus Wasser. Dabei setzt sich unser Blut aus rund 83 %, die Muskulatur aus 75 %, die Leber aus 85 % und sogar die Knochen aus 25 % Wasser zusammen – damit ist Wasser der Hauptbestandteil unseres Körpers. Es durchdringt jede Körperzelle und ist [...]

Warum ist die Qualität des Wassers von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden?2025-01-16T12:20:21+01:00

Ist Wasser aus Membrantechnologie für die Zubereitung von Babynahrung geeignet?

2025-01-16T12:08:47+01:00

Ja, Wasser, das durch Membrantechnologie einer Wasserfilteranlage aufbereitet wird, erreicht im Idealfall einen Reinheitsgrad von 95 % bis 99 %. Dadurch eignet es sich hervorragend für die Zubereitung von Babynahrung. Da der Organismus von Säuglingen besonders empfindlich ist, sollte das Wasser frei von überschüssigen Stoffen wie Natrium, Schwermetallen und anderen kritischen Begleitstoffen sein.

Ist Wasser aus Membrantechnologie für die Zubereitung von Babynahrung geeignet?2025-01-16T12:08:47+01:00

Kann eine Wasseraufbereitungsanlage an meinen Kühlschrank oder meine Eismaschine angeschlossen werden?

2022-06-07T16:27:47+02:00

Natürlich kann Wasser, das durch eine Wasseraufbereitungsanlage aufbereitet wurde, ideal für die Produktion von Eiswürfeln verwendet werden. Tatsächlich runden Eiswürfel, die mit Premium-Wasser aufbereitet wurden, nochmals jedes Getränk geschmacklich ab und sorgen für verfeinertes Aroma. Um eine Anlage an einen Eisspender anzuschließen, ist ein zusätzlicher Wasserspeichertank erforderlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Gerne schauen [...]

Kann eine Wasseraufbereitungsanlage an meinen Kühlschrank oder meine Eismaschine angeschlossen werden?2022-06-07T16:27:47+02:00

Was ist TDS?

2022-06-07T16:32:11+02:00

Total Dissolved Solids (TDS) ist ein Maß für den kombinierten Gehalt aller im Wasser gelösten anorganischen und organischen Stoffe. Diese Komponenten können in molekularer, ionisierter oder mikrogranularer suspendierter Form vorliegen. Beispiele für anorganische Chemikalien, die üblicherweise zur Messung des TDS beitragen, sind Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Bikarbonat, Chlorid und Sulfat. Organische Chemikalien, die zum TDS [...]

Was ist TDS?2022-06-07T16:32:11+02:00

Welche Verunreinigungen werden durch die Membrantechnologie entfernt?

2025-01-16T12:04:16+01:00

Je nach Membran und Zustand können folgende Stoffe erfasst werden: Chlor, Chloramin, Kalk, Trübung, Flurid Chrom, Cadmium und Cadmiumverbindungen, Eisenoxid Blei, Quecksilber, Barium, Kupfer, Radium 226/228, Aluminium Bakterien und Viren Arsen und anorganische Arsenverbindungen Asbest, Benzol, Formaldehyd, Trichlormethan Mikroplastik  

Welche Verunreinigungen werden durch die Membrantechnologie entfernt?2025-01-16T12:04:16+01:00

Ist Umkehrosmose das Gleiche wie destilliertes Wasser?

2022-06-07T16:39:53+02:00

Während sowohl Umkehrosmosegeräte als auch Destilliergeräte den Gehalt an "gelösten Feststoffen" im Wasser effektiv reduzieren, sind die Prozesse sehr unterschiedlich. Die Umkehrosmose filtert Wasser durch eine sehr dichte, halbdurchlässige Membran, während ein Destilliergerät wie ein großer Teekessel ist, der Wasser kocht, den Dampf auffängt, ihn kondensiert und das dabei entstehende Wasser auffängt. Die meisten Verunreinigungen [...]

Ist Umkehrosmose das Gleiche wie destilliertes Wasser?2022-06-07T16:39:53+02:00

Wie unterscheidet sich Wasser einer Membrantechnologie von abgefülltem Wasser?

2025-01-16T10:20:00+01:00

Immer mehr umwelt- und gesundheitsbewusste Menschen entscheiden sich für gefiltertes Wasser aus einer modernen Wasseraufbereitungsanlage anstelle von abgefülltem Flaschenwasser. Diese Wahl überzeugt durch zahlreiche Vorteile in Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit. Dank der zuverlässigen Entfernung unterschiedlichster Schadstoffe wird nicht nur der Geschmack des Wassers erheblich verbessert, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Gefiltertes Wasser [...]

Wie unterscheidet sich Wasser einer Membrantechnologie von abgefülltem Wasser?2025-01-16T10:20:00+01:00

Sind alle Wasseraufbereitungs-Systeme gleich?

2025-01-16T10:04:32+01:00

Nein. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen gefiltertem Wasser und purem Wasser. Worin liegt der Unterschied? Gefiltertes Wasser wird durch Technologien wie Kohlefilter oder Ultrafiltration gereinigt. Dabei werden bestimmte Rückstände entfernt, jedoch bleiben einige Stoffe im Wasser enthalten. Pures Wasser hingegen entsteht durch einen molekularen Trennungsprozess mit der Membran-Technologie, bei dem sowohl Reinwasser als auch Abwasser erzeugt [...]

Sind alle Wasseraufbereitungs-Systeme gleich?2025-01-16T10:04:32+01:00

Verschwendet eine Anlage mit Membrantechnologie nicht eine Menge Wasser?

2025-01-16T12:02:01+01:00

Die Membran-Technologie ist ein Verfahren, bei dem Wasser durch eine Reihe von feinen Poren gepresst wird, wobei größere Partikel (Verunreinigungen wie Schwermetalle, Sedimente usw.) zurückbleiben. Diese Schadstoffe werden von der Anlage als Abwasser herausgespült. Vergleicht man die Ökobilanz von Flaschenwasser zu einer Wasserfilteranlage, ist es deutlich umweltbewusster das Wasser zu filtern. Natürlich investieren wir ständig [...]

Verschwendet eine Anlage mit Membrantechnologie nicht eine Menge Wasser?2025-01-16T12:02:01+01:00

Braucht eine Wasseraufbereitungsanlage Strom?

2025-01-16T07:23:57+01:00

Einige unserer Wasserfilter-Systeme laufen mit der Kraft des Wasserdrucks, sodass kein Strom benötigt wird. Hier wird jedoch in jedem Fall ein Vorratstank benötigt. Neuste und effizientere Technologien verfügen über eine Pumpe um den Wasserdruck konstant und gleichmäßig aufrecht zu erhalten und benötigen deshalb einen Stromanschluss. Dieser sollte in der Nähe der Anlage zur Verfügung stehen.

Braucht eine Wasseraufbereitungsanlage Strom?2025-01-16T07:23:57+01:00
Nach oben