Ist Wasser aus einer Membrantechnologie gesund?

2022-06-13T16:06:24+02:00

Viele Experten sowie unsere Kunden setzen täglich auf die Technologien aus unsere Hause. Und die Markt spricht für sich - waren früher Wasserfilter noch ein Fremdwort, so filtern heute immer mehr Menschen ihr Wasser.  

Ist Wasser aus einer Membrantechnologie gesund?2022-06-13T16:06:24+02:00

Wie wählt man die beste Trinkwasserfiltration für sich aus?

2022-06-13T16:06:56+02:00

Vorab sind wichtige Punkte bei der Entscheidung wichtig. Wie viele Personen leben im Haushalt? Wie ist die Einbausituation vor Ort? Welche weiteren Faktoren sollten beachtet werden? Bei der Suche nach dem besten Trinkwassersystem für Ihre Küche zu Hause, können Sie über untenstehende Optionen stolpern: 1. Auftischgeräte: Die meisten Auftischgeräte müssen nicht an Rohrleitungen angeschlossen werden, [...]

Wie wählt man die beste Trinkwasserfiltration für sich aus?2022-06-13T16:06:56+02:00

Was ist die Membran-Technologie bzw. Umkehrosmose?

2025-01-16T14:40:36+01:00

Die Natur zeigt uns auf einzigartige Weise, wie Wasser gereinigt und regeneriert wird. Mithilfe der Sonne, unserer unerschöpflichen Energiequelle, verdunstet Wasser, wobei fast alle Stoffe zurückbleiben – es steigt als reiner Wasserdampf auf und kehrt in Form von Regen zurück. Die Umkehrosmose basiert auf einem ähnlichen natürlichen Prinzip: der Osmose. In der Natur sorgt Osmose [...]

Was ist die Membran-Technologie bzw. Umkehrosmose?2025-01-16T14:40:36+01:00

Wie schmeckt Wasser aus einer Wasseraufbereitungsanlage?

2022-06-13T16:07:26+02:00

Aufbereitetes Wasser schmeckt rein wie Bergquellwasser und ist sehr bekömmlich. Das gründliche, schonende und völlig chemiefreie Filterverfahren der Membrantechnologie verleiht dem Wasser eine unvergleichbare Reinheit und dadurch auch einen unverwechselbaren weichen und samtigen Charakter. Wer einmal in den Genuss von reinem Wasser gekommen ist, möchte dieses nicht mehr missen.

Wie schmeckt Wasser aus einer Wasseraufbereitungsanlage?2022-06-13T16:07:26+02:00

Welche Stoffe entfernt die Membrantechnologie?

2022-06-13T16:08:55+02:00

Die Membrantechnologie ist das ein Verfahren, um ein reines Trinkwasser (bis zu 99% Rückhaltequote) zu erhalten. Dabei werden Schadstoffe wie z.B. Schwermetalle, Pestizide, Uran, Nitrat, Nitrit, Fungizide, Herbizide, Medikamentenrückstände, Hormone, Asbestfasern, Rost, Keime, Bakterien, Chlor, Chlorabbauprodukte, Mikroorganismen etc. aus dem Wasser entfernt.

Welche Stoffe entfernt die Membrantechnologie?2022-06-13T16:08:55+02:00

Wie arbeitet die Membrantechnologie?

2022-06-13T16:09:01+02:00

Bei der Membrantechnologie wird Rohwasser (Leitungswasser) gegen eine synthetische, semipermeable (halbdurchlässige) Membran gepresst, die nur für Wassermoleküle durchlässig ist. Unerwünschte Stoffe des Rohwassers sind molekular größer und werden zurückgehalten. Auf der anderen Seite der Membran sammelt sich daher nur sauberes, reines Wasser. Die Verunreinigungen werden mit dem nachfließenden Wasser weggespült und in den Abfluss geleitet. [...]

Wie arbeitet die Membrantechnologie?2022-06-13T16:09:01+02:00

Wer entwickelte die Umkehrosmose?

2022-06-13T16:09:12+02:00

Die Möglichkeit Wasser mit der Umkehrosmose-Technik zu reinigen, erkannte als erster der Wissenschaftler und Forscher Sourirajan an der Universität Kalifornien in den 50er Jahren. Zuerst wurde diese Technik für die Entsalzung von Meerwasser eingesetzt, dort war diese Technologie so erfolgreich und vielversprechend, dass die Regierung der USA ein umfangreiches Forschungsprogramm ins Leben rief, an dem [...]

Wer entwickelte die Umkehrosmose?2022-06-13T16:09:12+02:00

Warum sind die Qualität und die Reinheit des Wassers von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden?

2022-06-13T16:09:19+02:00

Der Mensch besteht zu ca. 70% aus Wasser. Das Blut besteht zu etwa 83%, die Muskulatur zu 75%, die Leber zu 85% und sogar die Knochen zu 25% aus Wasser. Somit hat Wasser den größten Stoffanteil in unserem Körper. Wasser durchdringt jede Körperzelle, sämtliche Stoffwechselprozesse sind mittelbar bzw. unmittelbar mit dem Wasser verbunden. Je reiner [...]

Warum sind die Qualität und die Reinheit des Wassers von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden?2022-06-13T16:09:19+02:00

Wie entstehen diese Grenzwerte?

2022-06-13T16:09:30+02:00

„(...) Das Verfahren der Festlegung von Grenzwerten ist ebenso umstritten wie viele Grenzwerte selbst, da z.B. Wissenschaftler unterschiedliche Einschätzungen der Schädlichkeit bestimmter Schadstoffe haben und Grenzwerte politisch ausgehandelte Kompromisse darstellen zwischen ökologisch und gesundheitlich (toxikologisch) Gebotenem, technisch Möglichem, finanziell Tragbarem, wirtschaftlich und politisch (auch international) Vertretbarem (...)“. Quelle: Brockhaus-Lexikon

Wie entstehen diese Grenzwerte?2022-06-13T16:09:30+02:00

Muss man das Trinkwasser auch filtern, wenn die Grenzwerte eingehalten werden?

2022-06-13T16:09:38+02:00

Wir haben in Deutschland eine strenge Trinkwasserverordnung und von einem „Muss“ sollte hier nicht die Rede sein. In der Trinkwasserverordnung kann auch nur ein gewisser Teil an möglichen Stoffen berücksichtigt werden und es gibt nachweislich viele anerkannte Stoffe für die es in der Verordnung keine Grenzwerte gibt. Bestimmte Medikamentenrückstände, Asbestfasern oder polare Pestizide, die sogar [...]

Muss man das Trinkwasser auch filtern, wenn die Grenzwerte eingehalten werden?2022-06-13T16:09:38+02:00
Kontakt
Sie haben eine Frage?
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do: 09:00-12:00 | 13:00-17:00 Uhr
Fr: 09:00-12:00 Uhr
09846 977930
info@hpreiss.de
Go to Top