Verschwendet eine Anlage mit Membrantechnologie nicht eine Menge Wasser?

2025-01-16T12:02:01+01:00

Die Membran-Technologie ist ein Verfahren, bei dem Wasser durch eine Reihe von feinen Poren gepresst wird, wobei größere Partikel (Verunreinigungen wie Schwermetalle, Sedimente usw.) zurückbleiben. Diese Schadstoffe werden von der Anlage als Abwasser herausgespült. Vergleicht man die Ökobilanz von Flaschenwasser zu einer Wasserfilteranlage, ist es deutlich umweltbewusster das Wasser zu filtern. Natürlich investieren wir ständig [...]

Verschwendet eine Anlage mit Membrantechnologie nicht eine Menge Wasser?2025-01-16T12:02:01+01:00

Braucht eine Wasseraufbereitungsanlage Strom?

2025-01-16T07:23:57+01:00

Einige unserer Wasserfilter-Systeme laufen mit der Kraft des Wasserdrucks, sodass kein Strom benötigt wird. Hier wird jedoch in jedem Fall ein Vorratstank benötigt. Neuste und effizientere Technologien verfügen über eine Pumpe um den Wasserdruck konstant und gleichmäßig aufrecht zu erhalten und benötigen deshalb einen Stromanschluss. Dieser sollte in der Nähe der Anlage zur Verfügung stehen.

Braucht eine Wasseraufbereitungsanlage Strom?2025-01-16T07:23:57+01:00

Kann ich eine Wasseraufbereitungsanlage selbst montieren?

2025-01-16T14:19:01+01:00

Einige unserer Produkte sind für die Selbstmontage geeignet. Dennoch empfehlen wir, die Installation durch unsere qualifizierten Monteure durchführen zu lassen, um die Gewährleistung sicherzustellen und von deren umfangreichem Erfahrungsschatz zu profitieren. Unsere regelmäßig geschulten Fachkräfte sind deutschlandweit sowie in Österreich im Einsatz und gewährleisten Ihnen eine professionelle, fachgerechte und reibungslose Installation Ihres Wasserfilters. Die Terminvereinbarung [...]

Kann ich eine Wasseraufbereitungsanlage selbst montieren?2025-01-16T14:19:01+01:00

Wo wird eine Wasseraufbereitungsanlage installiert?

2025-01-16T07:06:07+01:00

Eine Wasseraufbereitungsanlage wird in der Regel unter der Küchenspüle installiert und untergebracht. Somit steht Ihnen direkt in Ihrer Küche frisches, gefiltertes Wasser zum Trinken und Kochen zur Verfügung.

Wo wird eine Wasseraufbereitungsanlage installiert?2025-01-16T07:06:07+01:00

Kann ein Wasserenthärter die Membrantechnologie beschädigen?

2025-01-15T14:48:45+01:00

Nein, in der Tat kann ein Wasserenthärter helfen, die Lebensdauer der Membrane in der Wasserfilteranlage zu verlängern. Denn Kalzium und Magnesium (Kalk) sind zwei der am schwersten zu entfernenden Mineralien für die Membrane. Natrium (das dem Wasser durch den Enthärter hinzugefügt wird) ist deutlich schonender zur Membran, da sie 98 % des gesamten Natriums im [...]

Kann ein Wasserenthärter die Membrantechnologie beschädigen?2025-01-15T14:48:45+01:00

Wasserfilteranlage vs. Wasserenthärter – Worin besteht der Unterschied?

2025-01-15T14:46:29+01:00

Eine Wasserfilteranlage entfernt Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für hartes Wasser verantwortlich sind. Allerdings ist sie nicht dafür gedacht, große Mengen Wasser vollständig zu enthärten, sondern beschränkt sich auf die Wassermenge die zum Verzehr (Trinken, Kochen, Kaffeezubereitung,...) gedacht ist. Zusätzlich entfernt die eingesetzte Membrantechnologie viele weitere Schadstoffe wie Medikamentenreste, Schwermetalle und Nitrat aus dem [...]

Wasserfilteranlage vs. Wasserenthärter – Worin besteht der Unterschied?2025-01-15T14:46:29+01:00

Wo finde ich Kundenreferenzen zu den Wasserfilteranlagen?

2025-01-15T14:41:07+01:00

Auf unserer Homepage unter der Rubrik “Referenzen” sowie auf unserem YouTube-Kanal finden Sie zahlreiche Erfahrungsberichte und Meinungen zufriedener Kunden zu unseren Wasserfiltersystemen und Wasseraufbereitungsanlagen.

Wo finde ich Kundenreferenzen zu den Wasserfilteranlagen?2025-01-15T14:41:07+01:00

Welche Wassermengen kann eine Anlage mit Membrantechnologie pro Tag produzieren?

2025-01-16T11:03:12+01:00

Unsere Anlagen sind technisch in der Lage, bis zu 3.000 Liter oder mehr pro Tag zu produzieren. Allerdings ist eine derart hohe Wassermenge im Alltag, sowohl im privaten Haushalt als auch bei den meisten Gewerbekunden, selten erforderlich. Wichtiger ist die Nutzwassermenge, die direkt am Spülbecken oder an der Schankanlage verfügbar ist. Unsere Wasserfilteranlagen liefern hier [...]

Welche Wassermengen kann eine Anlage mit Membrantechnologie pro Tag produzieren?2025-01-16T11:03:12+01:00

Welche Lebensdauer haben Wasseraufbereitungsanlagen?

2025-01-15T14:23:40+01:00

Wenn die Anlage richtig gepflegt und regelmäßig gewartet wird, sollte sie eine sehr lange Lebensdauer haben. Wir rechnen mit etwa 10 Jahren, insbesondere weil unsere Monteure, wenn nötig, auch Ersatzteile vorrätig haben. Obwohl die Wasserfilter-Systeme selbst eine lange Lebensdauer haben, müssen die Membran und die Filter turnusmäßig ausgetauscht werden. Im Privatbereich wird die Membran bei [...]

Welche Lebensdauer haben Wasseraufbereitungsanlagen?2025-01-15T14:23:40+01:00
Kontakt
Sie haben eine Frage?
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do: 09:00-12:00 | 13:00-17:00 Uhr
Fr: 09:00-12:00 Uhr
09846 977930
info@hpreiss.de
Nach oben